Tischtennis + Breakdance
Tischtennis
Kleiner Ball - großer Sport
Tischtennis ist gegen Ende des 19. Jahrhunderts in England aus der Ballsportart Tennis entstanden. Dabei wurden zunächst Tische als Platte und Schnüre als Netz benutzt. Heute ist die Ballsportart international bekannt und bietet viele Wettkämpfe sowohl im Amateur- als auch im Profisport. Außerdem bestehen auch schon sehr viele lokale Vereine bei uns im Landkreis Ebersberg.
Gespielt wird im Doppel (2 gegen 2) oder im Einzel (1 gegen 1) auf einer Platte, die durch ein Netz auf 2 Hälften aufgeteilt ist. Ziel des Spiels ist es, dass man den Ball so schlägt, dass der Gegner ihn nicht mehr erreichen kann, bevor er das 2. Mal auf der Platte, bzw. auf dem Boden aufkommt.
Tischtennis ist ein schneller und bei intensiven Spielen auch anstrengender Sport. Da man im Gegensatz zu Tennis auf einem sehr kleinen Raum spielt, kommen gigantische Ballwechsel zustande. Auch in der Freizeit in einer Gruppe bietet Tischtennis durch verschiedenste Spielvarianten (z.B. Rundlauf) einen hohen Spaßfaktor.
Wir werden am ISD mit der S-Bahn zur Turnhalle nach Zorneding fahren und dort viele Spielvarianten, wo der Spaß im Vordergrund steht, ausprobieren.
Dabei werden aus unserem Seminar Michi, der selbst auch Jugendtraining gibt, und die Jugendleiterin und Trainerin des TSV Zorneding Hannelore als Trainer vor Ort sein.
Level: alle - egal ob blutiger Anfänger oder Fast-schon-Profi
Du benötigst:
Turnschuhe
Sportklamotten
Getränke
falls vorhanden: Tischtennisschläger (ausleihen bei uns möglich!)
Voraussetzungen:
Grundfitness
Spaß
Motivation
schnelle Reflexe ;)
Breakdance
Baby Freeze, Air Chair und Hollow back. Klingt wild? Ist es auch!
Bereits in den 1970ern zogen die afroamerikanischen Jugendlichen die Straßen Manhattans mit ihren Moves in ihre Bänne. Aber wie eigentlich? Breakdance fordert eine hohe Selbstdisziplin, sowie auch athletische Fähigkeiten und genau das ist das Bewundernswerte an diesem Sport. Dieser Tanzstil steht für Power - und die brauchst du hier auch!
Du willst deinen Körper über seine Grenzen hinausjagen und dabei fetzige Mucke hören?
Dann zeig Roberto, deinem Trainer am ISD, deine Moves! :)
Level: alle - egal ob blutiger Anfänger oder Fast-schon-Profi!
Du benötigst:
bequeme Sportklamotten
feste Turnschuhe / Sneaker mit heller Sohle
Getränke
Voraussetzungen
Motivation
Bereitschaft, etwas Neues auszuprobieren
Spaß an Bewegung auf Musik
ein wenig Kraft schadet ebenfalls nicht ;)